Für den Fall, dass Sie ein WiPs-Mitglied direkt kontaktieren möchten, finden Sie im WiPs-Space via Moodle u.a. auf https://moodle.wips-ev.de/user/view.php?id=3&course=6
alle Profile mit Emailadressen der eingetragenen Teilnehmer.
Die Teilnehmer können in ihren Profilen auch Ihre Telefonnummern hinterlegen - wenn sie wollen.
Sie können die Teilnehmer auch per (Moodle-)Chat kontaktieren.
Anleitung: https://docs.moodle.org/404/de/Chat
Zusätzlich haben wir die Wips-Expertenprofile, die auch für Externe sichtbar sind:
https://www.wips-ev.de/experten/experten-i-o
- dort sind auch die Kontaktdaten, inkl. Telefonnummern zu finden - wenn der Teilnehmer sie mitgeteilt hat.
Unser Wips-Space via Moodle ermöglicht übrigens auch (leicht eingeschränkte) Videokonferenzen für bis zu 25 Personen , 60 Min.
via Moodle-BigBlueButton und den Provider Blindside:
https://moodle.wips-ev.de/mod/bigbluebuttonbn/view.php?id=37
Der WiPs-Kooperationsspace ist jetzt auch per Moodle-App auf dem Smartphone & Tablet nutzbar!
Laden Sie die kostenlose mobile Moodle-App in Ihrem App-Store oder bei Google play,
wählen Sie ggfls. : "Ich habe bereits eine Moodle Website",
geben Sie die URL & Ihre Benutzerdaten (s.u.) ein und
empfangen Sie alle Mitteilungen auf Ihrem mobilen Endgerät.
Um den Datentransfer sparsam zu gestalten, können Sie in den Einstellungen
"Synchronisieren nur im WLAN" wählen.
URL: https://moodle.wips-ev.de/
Benutzername= Anmeldename: <Ihr Benutzername>
Passwort = Kennwort: <Ihr Passwort>
(Diese haben Sie per email erhalten)
Anleitung zur Installation der Moodle Mobile App: https://download.moodle.org/mobile
Forum für Fragen zur Installation der Moodle Mobile App: https://moodle.org/mod/forum/view.php?id=7798
Als Ergänzung zum WiPs-Kooperationsspace via Moodle gibt es zusätzlich eine Signal-Gruppe. Signal ist eine kostenlose open source Messenger-Dienst-Software ähnlich wie Whats-App, aber mit besserem Datenschutz. Signal eignet sich besonders, wenn man schnell per Smartphone Standpunkte oder aktuelle kurze Infos teilen und diskutieren möchte. Die Software läuft auf Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs. Die Signal-App gibt es in Ihrem App-Store oder unter: https://signal.org/de/. Die Entwickler sind auf Spenden angewiesen. Wenn Sie an der Wips-Signal-Gruppe teilnehmen möchten,nutzen Sie folgenden link: https://signal.group/#CjQKIB5vqdI1IuY0zzZvHNwI8xfrVjQAqhdyIz7_KtOy_SQzEhDi0ah1hf5yObVjIELepvLf
oder senden Sie eine SMS an R.M. Meinshausen: 0170 912 66 79
MfG
Andreas Klug